Weingut Stauffer

2024 hat Alexander Stauffer das ehemalige Klostergut von seinen Eltern Karl-Michael und Doris Stauffer übernommen. Er studierte in Geisenheim sowie an der University of California in Davis, sammelte Erfahrungen im In- und Ausland, war 2011 in den Betrieb eingestiegen und hatte nach und nach die Verantwortung im Keller übernommen. Seit 1790 bewirtschaftet die Familie Weinberge in Flomborn, einem kleinen Ort südlich von Alzey, der alte Winzerhof ist seit der Säkularisierung in Familienbesitz. Die Weinberge liegen größtenteils in den Flomborner Lagen Feuerberg und Goldberg, sowie im Eppelsheimer Felsen, die Lagen sind sehr kalksteingeprägt, liegen relativ hoch. Die Burgundersorten nehmen ein knappes Drittel der Rebfläche ein, es folgen Riesling, Portugieser (davon 1,5 Hektar mit 90 Jahre alten wurzelechten Reben), Müller-Thurgau und Silvaner. Die Rotweine werden überwiegend im Holz ausgebaut, die Weißweine meist im Edelstahl. 2021 war der erste bio-zertifizierte Jahrgang.

Kontakt. 

Borngasse 24/26
55234  Flomborn

Öffnungszeiten

nach Vereinbarung

Besitzer

Alexander Stauffer

Betriebsleiter

Alexander Stauffer

Kellermeister

Alexander Stauffer

Außenbetrieb

Karl-Michael Stauffer
Rheinhessen
17 Hektar
80.000 Flaschen

Aktuelle Weine

Riesling trocken (1l)

2023

12 %

6.20 €

Riesling "Kalkgestein"

2023

12,5 %

7.90 €

Weißer Burgunder trocken

2023

12 %

7.90 €

Grauer Burgunder trocken

2023

12 %

7.90 €

Silvaner trocken Flomborn

2023

11,5 %

10.90 €

Sauvignon Blanc trocken "Reserve"

2023

12,5 %

10.50 €

Riesling trocken Flomborner Feuerberg

2023

12,5 %

16.90 €

Chardonnay trocken Eppelsheimer Felsen

2023

13 %

15.90 €

Riesling Spätlese Flomborn

2022

8,5 %

9.90 €

Spätburgunder trocken

2022

12,5 %

8.30 €

Portugieser trocken Flomborner Goldberg

2022

12,5 %

16.90 €

"Abraham" Rotwein trocken

2020

14 %

18.00 €

Lagen

Felsen (Eppelsheim)
Goldberg (Flomborn)
Feuerberg (Flomborn)

Rebsorten

Burgundersorten (30%)
Riesling (15%)
Portugieser (15%)
Müller-Thurgau (15%)
Silvaner (10%)
Alexander Stauffer
© Weingut Stauffer

Winzer

2024 hat Alexander Stauffer das ehemalige Klostergut von seinen Eltern Karl-Michael und Doris Stauffer übernommen. Er studierte in Geisenheim sowie an der University of California in Davis, sammelte Erfahrungen im In- und Ausland, war 2011 in den Betrieb eingestiegen und hatte nach und nach die Verantwortung im Keller übernommen. Seit 1790 bewirtschaftet die Familie Weinberge in Flomborn, einem kleinen Ort südlich von Alzey, der alte Winzerhof ist seit der Säkularisierung in Familienbesitz. Die Weinberge liegen größtenteils in den Flomborner Lagen Feuerberg und Goldberg, sowie im Eppelsheimer Felsen, die Lagen sind sehr kalksteingeprägt, liegen relativ hoch. Die Burgundersorten nehmen ein knappes Drittel der Rebfläche ein, es folgen Riesling, Portugieser (davon 1,5 Hektar mit 90 Jahre alten wurzelechten Reben), Müller-Thurgau und Silvaner. Die Rotweine werden überwiegend im Holz ausgebaut, die Weißweine meist im Edelstahl. 2021 war der erste bio-zertifizierte Jahrgang.

Aktuelle Kollektion

Die Beschreibung der aktuellen Kollektion und die Bewertungen der Weine sind im Buch „Eichelmann 2025. Deutschlands Weine“ sowie in der App „Eichelmann 2025“ vorhanden.