Weinbau Anja Stritzinger

Willi Stritzinger war 1985 Gründungsmitglied beim Bundesverband ökologischer Weinbau, 1972 hatte er mit einem Traminerweinberg mit dem Weinbau begonnen. Nach langjährigem Probieren wagte er 1990 die Umstellung auf ökologischen Weinbau (Mitglied bei Bioland). Seit 2001 führt seine Tochter Anja das Gut. Ihre Weinberge liegen alle in Terrassen-Steillagen im Klingenberger Schlossberg, die Reben wachsen auf Buntsandsteinverwitterungsböden. Zur Hälfte baut Anja Stritzinger rote Sorten an, vor allem Spätburgunder, dazu Portugieser und Regent, zuletzt hat sie Pinotin gepflanzt, hinzu kommt ein Musterweinberg im Alten Satz, in dem teilweise auch historische Rebsorten stehen. Die Rotweine werden etwa zehn Tage auf der Maische vergoren. An weißen Sorten gibt es Riesling, der ein Viertel der gesamten Fläche einnimmt, Gewürztraminer und Johanniter. Das Weingut ist Demonstrationsbetrieb Ökologischer Landbau.

Kontakt. 

Bergwerkstraße 19
63911  Klingenberg

Öffnungszeiten

Mo.-Fr. 10-18 Uhr, Sa. 10-14 Uhr oder nach Vereinbarung

Besitzer

Anja Stritzinger

Betriebsleiter

Anja Stritzinger

Kellermeister

Anja Stritzinger

Außenbetrieb

Anja Stritzinger
Franken
2 Hektar
10.000 Flaschen

Aktuelle Weine

„Sommer-Inspiration“ Weißwein Kabinett trocken

2023

11 %

8.90 €

Johanniter Kabinett trocken Klingenberger Schlossberg

2023

12,5 %

12.90 €

Riesling trocken Klingenberger Schlossberg

2023

11 %

13.90 €

Gewürztraminer trocken Klingenberger Schlossberg

2023

13 %

13.90 €

Regent trocken Barrique Klingenberger Schlossberg

2021

12,5 %

17.90 €

Spätburgunder trocken Klingenberger Schlossberg

2022

12,5 %

16.90 €

"Alter Satz Vinum frankonium purpureum" Rotwein

2022

12,5 %

26.90 €

Lagen

Schlossberg (Klingenberg)

Rebsorten

Spätburgunder (22%)
Riesling (25%)
Portugieser (11%)
Gewürztraminer (13%)
Johanniter (10%)
Regent (10%)
Pinotin (5%)
Alter Roter Satz (4%)
Anja Stritzinger
© Weinbau Stritzinger

Winzer

Willi Stritzinger war 1985 Gründungsmitglied beim Bundesverband ökologischer Weinbau, 1972 hatte er mit einem Traminerweinberg mit dem Weinbau begonnen. Nach langjährigem Probieren wagte er 1990 die Umstellung auf ökologischen Weinbau (Mitglied bei Bioland). Seit 2001 führt seine Tochter Anja das Gut. Ihre Weinberge liegen alle in Terrassen-Steillagen im Klingenberger Schlossberg, die Reben wachsen auf Buntsandsteinverwitterungsböden. Zur Hälfte baut Anja Stritzinger rote Sorten an, vor allem Spätburgunder, dazu Portugieser und Regent, zuletzt hat sie Pinotin gepflanzt, hinzu kommt ein Musterweinberg im Alten Satz, in dem teilweise auch historische Rebsorten stehen. Die Rotweine werden etwa zehn Tage auf der Maische vergoren. An weißen Sorten gibt es Riesling, der ein Viertel der gesamten Fläche einnimmt, Gewürztraminer und Johanniter. Das Weingut ist Demonstrationsbetrieb Ökologischer Landbau.

Aktuelle Kollektion

Die Beschreibung der aktuellen Kollektion und die Bewertungen der Weine sind im Buch „Eichelmann 2025. Deutschlands Weine“ sowie in der App „Eichelmann 2025“ vorhanden.