Weingut Supp

Seit Generationen betreibt die Familie Weinbau in Gellmersbach, seit 1982 vermarktet sie Weine selbst. Bereits seit 1988 gibt es selbst hergestellte Sekte, seit 1994 baut Martin Supp Weine im Barrique aus. Nach Lehre bei Kistenmacher-Hengerer und im Staatsweingut und seinem Abschluss in Weinsberg ist Benjamin Supp in den Betrieb eingestiegen, den er zusammen mit seinem Vater führt. Die Weinberge liegen rings um Gellmersbach, im unteren Teil des Hanges wachsen die Reben auf Lehm-Lössböden, im oberen Teil auf Keuper und Sandsteinverwitterungsböden. Zuletzt haben Benjamin und Martin Supp sich Gewanne wie Blumental oder Schnellberg eintragen lassen. An weißen Sorten werden Riesling, Kerner, Grauburgunder, Muskateller und Gewürztraminer angebaut, an roten Sorten Trollinger, Lemberger, Spätburgunder, Schwarzriesling, Samtrot, Cabernet Mitos und Muskattrollinger, seit 2011 auch Syrah.

Kontakt. 

Weinsberger Straße 16
74189  Weinsberg-Gellmersbach

Öffnungszeiten

Mi.-Do. 17-19 Uhr, Fr. 14-19 Uhr, Sa. 9-14 Uhr oder nach Vereinbarung

Besonderheiten

Gaststube „Dezbergstube“

Besitzer

Benjamin Supp & Martin Supp
Württemberg
7,5 Hektar
60.000 Flaschen

Aktuelle Weine

Riesling trocken Schnellberg

2022

13 %

8.90 €

Grauburgunder*** trocken Gellmersbacher Dezberg

2023

12,5 %

7.90 €

Sauvignon Blanc*** trocken

2023

12 %

8.90 €

Riesling**** trocken "Ella" Gellmersbach Dezberg

2022

12,5 %

9.80 €

Spätburgunder Rosé trocken ** Gellmersbacher Dezberg

2023

12 %

6.90 €

Spätburgunder "RS" trocken Gellmersbacher Dezberg

2021

13,5 %

9.80 €

Lemberger*** trocken Gellmersbacher Dezberg

2021

14 %

8.90 €

Syrah*** trocken Gellmersbacher Dezberg

2021

13,5 %

9.80 €

Cuvée S*** Rotwein trocken Gellmersbacher Dezberg

2020

14 %

9.50 €

Pinot Meunier**** trocken Gellmersbacher Dezberg

2020

15 %

13.00 €

Lagen

Dezberg (Gellmersbach)
Blumental (Gellmersbach)
Schnellberg (Gellmersbach)
Benjamin & Martin Supp
© Weingut Supp

Winzer

Seit Generationen betreibt die Familie Weinbau in Gellmersbach, seit 1982 vermarktet sie Weine selbst. Bereits seit 1988 gibt es selbst hergestellte Sekte, seit 1994 baut Martin Supp Weine im Barrique aus. Nach Lehre bei Kistenmacher-Hengerer und im Staatsweingut und seinem Abschluss in Weinsberg ist Benjamin Supp in den Betrieb eingestiegen, den er zusammen mit seinem Vater führt. Die Weinberge liegen rings um Gellmersbach, im unteren Teil des Hanges wachsen die Reben auf Lehm-Lössböden, im oberen Teil auf Keuper und Sandsteinverwitterungsböden. Zuletzt haben Benjamin und Martin Supp sich Gewanne wie Blumental oder Schnellberg eintragen lassen. An weißen Sorten werden Riesling, Kerner, Grauburgunder, Muskateller und Gewürztraminer angebaut, an roten Sorten Trollinger, Lemberger, Spätburgunder, Schwarzriesling, Samtrot, Cabernet Mitos und Muskattrollinger, seit 2011 auch Syrah.

Aktuelle Kollektion

Die Beschreibung der aktuellen Kollektion und die Bewertungen der Weine sind im Buch „Eichelmann 2025. Deutschlands Weine“ sowie in der App „Eichelmann 2025“ vorhanden.