Weingut Walz

Seit 1712 erzeugt die Familie Wein in Heitersheim. 1997 übernahm Thomas Walz den elterlichen Betrieb, führt ihn seither in dreizehnter Generation zusammen mit Ehefrau Nicole. Seine Weinberge verteilen sich auf verschiedene Lagen im Markgräflerland, so den Badenweiler Römerberg, den Heitersheimer Maltesergarten oder den Zunzinger Rosenberg. Gutedel und Spätburgunder sind die wichtigsten Rebsorten, hinzu kommen Grauburgunder, Weißburgunder und Chardonnay, Gewürztraminer und Muskateller. Die seit 1748 bestehende Gaststube „Zum Schiff“ wurde restauriert und steht für Weinproben und Tagungen zur Verfügung – und ist Namensgeber für die Top-Linie des Weingutes, die Flaggschiff-Weine, die in kleinen oder großen Eichenholzfässern ausgebaut werden.

Kontakt. 

Hauptstraße 34
79423  Heitersheim

Öffnungszeiten

Mo.-Mi. nach Vereinbarung, Do.-Fr. 10-12:30 + 14-18 Uhr, Sa. 10-13 Uhr oder nach Vereinbarung

Besonderheiten

Historisches „Gasthaus Zum Schiff“ für Seminare/Tagungen/Fortbildungen; „SommerWeinBrunnen“ im Hof (jeden Do. im Sommer), Glühweinmontag (Advent, jeden Mo. Abend)

Besitzer

Thomas Walz

Betriebsleiter

Thomas Walz

Kellermeister

Max Wolf

Außenbetrieb

Matthias Müller
Baden
17,5 Hektar
120.000 Flaschen

Aktuelle Weine

Pinot Sekt brut (Flaggschiff)

12 %

14.90 €

Pinot Noir Rosé Crémant brut "Gier auf"

2021

12 %

19.90 €

Chasselas trocken "Alte Reben" Heitersheimer Maltesergarten

2022

12,5 %

14.90 €

Weißer Burgunder trocken "Alte Reben" Heitersheimer Maltesergarten

2022

14 %

19.90 €

Chardonnay trocken (Flaggschiff) Badenweiler Römerberg

2022

13,5 %

19.90 €

Grauer Burgunder trocken "Alte Reben" Heitersheimer Maltesergarten

2022

13,5 %

19.90 €

Muskateller trocken Heitersheimer Maltesergarten

2022

12,5 %

12.90 €

Rosé trocken "Gier"

2023

13 %

9.90 €

Spätburgunder trocken "Gier"

2022

13 %

14.90 €

Spätburgunder trocken (Flaggschiff) Badenweiler Römerberg

2019

13,5 %

24.90 €

Lagen

Römerberg (Badenweiler)
Maltesergarten (Heitersheim)
Rosenberg (Zunzingen)
Thomas Walz
© Weingut Walz / Foto: Michael Wissing

Winzer

Seit 1712 erzeugt die Familie Wein in Heitersheim. 1997 übernahm Thomas Walz den elterlichen Betrieb, führt ihn seither in dreizehnter Generation zusammen mit Ehefrau Nicole. Seine Weinberge verteilen sich auf verschiedene Lagen im Markgräflerland, so den Badenweiler Römerberg, den Heitersheimer Maltesergarten oder den Zunzinger Rosenberg. Gutedel und Spätburgunder sind die wichtigsten Rebsorten, hinzu kommen Grauburgunder, Weißburgunder und Chardonnay, Gewürztraminer und Muskateller. Die seit 1748 bestehende Gaststube „Zum Schiff“ wurde restauriert und steht für Weinproben und Tagungen zur Verfügung – und ist Namensgeber für die Top-Linie des Weingutes, die Flaggschiff-Weine, die in kleinen oder großen Eichenholzfässern ausgebaut werden.

Aktuelle Kollektion

Die Beschreibung der aktuellen Kollektion und die Bewertungen der Weine sind im Buch „Eichelmann 2025. Deutschlands Weine“ sowie in der App „Eichelmann 2025“ vorhanden.