Weinbiet Manufaktur

54 Winzer gründeten im Januar 1902 den Winzerverein Mußbach, die Keimzelle der heutigen Weinbiet Manufaktur. 1968 fusionierte der Betrieb mit der 1920 gegründeten Winzergenossenschaft Mußbach zur Winzergenossenschaft Weinbiet, vier Jahre später schloss sich die Kooperative aus Gimmeldingen an, 2002 folgte die Genossenschaft aus Haardt. Heute bewirtschaften rund 50 Mitglieder eine Rebfläche von 330 Hektar in den Haardter Lagen Herzog, Bürgergarten, Herrenletten und der Monopollage Schlossberg, in der Mußbacher Eselshaut und im Kapellenberg und der Meerspinne in Gimmeldingen. Riesling ist mit einem Anteil von 30 Prozent die wichtigste Rebsorte, weitere wichtige Sorten sind Spätburgunder, Dornfelder, Müller-Thurgau, Grau- und Weißburgunder, dazu kommt eine Vielzahl an weiteren Sorten. Das umfangreiche Sortiment ist in „Gutes im Liter“, Rebsortenweine, Lagenweine und die nach einem der Gründer der Genossenschaft benannte Toplinie „Philipp Bassler“ gegliedert.

Kontakt. 

An der Eselshaut 57
67435  Neustadt an der Weinstraße

Öffnungszeiten

Mo.-Fr. 9-18 Uhr, Sa. 10-16 Uhr

Besitzer

Geschäftsführender Vorstand: Dr. Bastian Klohr

Kellermeister

Patrick Öttl
Pfalz
330 Hektar
2.500.000 Flaschen

Aktuelle Weine

Chardonnay trocken

2023

13 %

6.50 €

Riesling trocken Haardter Schlossberg

2022

12 %

7.00 €

Weißburgunder & Chardonnay trocken "von Ersten Lagen"

2022

12,5 %

8.00 €

Sauvignon Blanc trocken "Fumé" "Philipp Bassler"

2022

12,5 %

15.00 €

Riesling trocken "Wurzelecht" "Philipp Bassler"

2022

13 %

15.00 €

Riesling trocken "Philipp Bassler" Gimmeldinger Mandelgarten

2022

12,5 %

18.00 €

Grauburgunder trocken "Großes Gewächs" "Philipp Bassler"

2022

13 %

14.00 €

Chardonnay trocken "Großes Gewächs" "Philipp Bassler"

2021

13 %

14.00 €

Merlot Rosé trocken "von Ersten Lagen"

2023

13,5 %

8.00 €

Merlot & Cabernet Sauvignon trocken "von Ersten Lagen"

2022

13,5 %

8.00 €

Spätburgunder trocken "Großes Gewächs" "Philipp Bassler"

2020

13,5 %

15.00 €

Merlot trocken "Großes Gewächs" "Philipp Bassler"

2021

14,5 %

15.00 €

Lagen

Schlossberg (Haardt)
Herrenletten (Haardt)
Eselshaut (Mussbach)
Kapellenberg (Gimmeldingen)

Rebsorten

Riesling (30%)
weiße Burgundersorten (13%)
Spätburgunder (9%)
Merlot (2%)
übrige weiße Sorten (30%)
übrige rote Sorten (16%)
© Weinbiet Manufaktur eG

Winzer

54 Winzer gründeten im Januar 1902 den Winzerverein Mußbach, die Keimzelle der heutigen Weinbiet Manufaktur. 1968 fusionierte der Betrieb mit der 1920 gegründeten Winzergenossenschaft Mußbach zur Winzergenossenschaft Weinbiet, vier Jahre später schloss sich die Kooperative aus Gimmeldingen an, 2002 folgte die Genossenschaft aus Haardt. Heute bewirtschaften rund 50 Mitglieder eine Rebfläche von 330 Hektar in den Haardter Lagen Herzog, Bürgergarten, Herrenletten und der Monopollage Schlossberg, in der Mußbacher Eselshaut und im Kapellenberg und der Meerspinne in Gimmeldingen. Riesling ist mit einem Anteil von 30 Prozent die wichtigste Rebsorte, weitere wichtige Sorten sind Spätburgunder, Dornfelder, Müller-Thurgau, Grau- und Weißburgunder, dazu kommt eine Vielzahl an weiteren Sorten. Das umfangreiche Sortiment ist in „Gutes im Liter“, Rebsortenweine, Lagenweine und die nach einem der Gründer der Genossenschaft benannte Toplinie „Philipp Bassler“ gegliedert.

Aktuelle Kollektion

Die Beschreibung der aktuellen Kollektion und die Bewertungen der Weine sind im Buch „Eichelmann 2025. Deutschlands Weine“ sowie in der App „Eichelmann 2025“ vorhanden.