Von den 40 Hektar Weinbergen des Staatsweingutes Weinsberg befinden sich 18 Hektar in Weinsberg in den Lagen Schemelsberg und Ranzenberg, darunter 3 Hektar Mauerweinberge am Burgberg, 10 Hektar im Gundelsheimer Himmelreich (darunter 2,5 Hektar Terrassenweinberge) und 12 Hektar rund um die Burg Wildeck (im Alleinbesitz) bei Abstatt. Die im Jahr 1868 als „Königliche Weinbauschule“ gegründete Wein- und Obstbauschule in Weinsberg ist das älteste Weinbau-Lehrinstitut in Deutschland. Aus der Weinsberger Rebenzüchtung sind Rebsorten wie Kerner oder Dornfelder hervorgegangen. 1999 wurden sechs Rotwein-Neuzüchtungen der Öffentlichkeit vorgestellt: Acolon, Cabernet Cubin, Cabernet Dorio, Cabernet Dorsa, Cabernet Mitos und Palas. Das Staatsweingut ist Gründungsmitglied der Hades-Gruppe. Nach der Jahrtausendwende hat man in die Kellerwirtschaft investiert und einen Kellerneubau fertig gestellt.
Kontakt.
Traubenplatz 5
74189 Weinsberg
Öffnungszeiten
Besitzer
Betriebsleiter
Kellermeister
Anbaugebiet | Württemberg |
Rebfläche | 40 Hektar |
Produktion | 250.000 Flaschen |
Von den 40 Hektar Weinbergen des Staatsweingutes Weinsberg befinden sich 18 Hektar in Weinsberg in den Lagen Schemelsberg und Ranzenberg, darunter 3 Hektar Mauerweinberge am Burgberg, 10 Hektar im Gundelsheimer Himmelreich (darunter 2,5 Hektar Terrassenweinberge) und 12 Hektar rund um die Burg Wildeck (im Alleinbesitz) bei Abstatt. Die im Jahr 1868 als „Königliche Weinbauschule“ gegründete Wein- und Obstbauschule in Weinsberg ist das älteste Weinbau-Lehrinstitut in Deutschland. Aus der Weinsberger Rebenzüchtung sind Rebsorten wie Kerner oder Dornfelder hervorgegangen. 1999 wurden sechs Rotwein-Neuzüchtungen der Öffentlichkeit vorgestellt: Acolon, Cabernet Cubin, Cabernet Dorio, Cabernet Dorsa, Cabernet Mitos und Palas. Das Staatsweingut ist Gründungsmitglied der Hades-Gruppe. Nach der Jahrtausendwende hat man in die Kellerwirtschaft investiert und einen Kellerneubau fertig gestellt.
Die Beschreibung der aktuellen Kollektion und die Bewertungen der Weine sind im Buch „Eichelmann 2025. Deutschlands Weine“ sowie in der App „Eichelmann 2025“ vorhanden.
06221-4516-52
info@mondo-heidelberg.de
Bachstraße 27
69121 Heidelberg
© 2025 DEUTSCHLANDS WEINE & WINZER
06221-4516-52
info@mondo-heidelberg.de
Bachstraße 27
69121 Heidelberg
© 2025 DEUTSCHLANDS WEINE & WINZER