Weingut Werner

Bernhard Werner war Gründungsmitglied und fast zehn Jahre Vorsitzender der „Vereinigung der Leiwener Jungwinzer“, die seit Mitte der achtziger Jahre mit hochwertigen Rieslingen auf sich aufmerksam machen. Seine Weinberge liegen im Schweicher Annaberg, der Trittenheimer Apotheke sowie den Leiwener Lagen Laurentiuslay und Klostergarten. Neben 85 Prozent Riesling baut er 10 Prozent Spätburgunder sowie ein wenig St. Laurent und Müller-Thurgau an, inzwischen auch kleine Flächen Sauvignon Blanc sowie Weißburgunder. Die Weine werden spontanvergoren und im klassischen Fuder ausgebaut; die trockenen Rieslinge werden teilweise gegen Ende des Gärverlaufs nochmals mit Reinzuchthefen beimpft, um in den trockenen Bereich zu gelangen. 80 Prozent seiner Weine baut Bernhard Werner trocken oder halbtrocken aus.

Kontakt. 

Römerstraße 17
54340  Leiwen

Öffnungszeiten

Mo.-Do. 10-12 + 14-18 Uhr, Sa. nach Vereinbarung

Besitzer

Bernhard & Margaret Werner

Betriebsleiter

Bernhard Werner

Kellermeister

Bernhard Werner

Außenbetrieb

Bernhard Werner
Mosel
6,5 Hektar
45.000 Flaschen

Aktuelle Weine

Riesling trocken "Vom steilen Hang"

2023

12 %

11.50 €

Riesling Kabinett "feinherb" Trittenheimer Apotheke

2023

10,5 %

12.00 €

Riesling trocken "1. Lage" Trittenheimer Apotheke

2023

12 %

14.50 €

Riesling trocken "GG" Trittenheimer Apotheke

2023

12 %

29.50 €

Riesling trocken "GG" Schweicher Annaberg

2023

12 %

29.50 €

Riesling "feinherb" "Selektion Botrytis" Trittenheimer Apotheke

2023

11 %

17.50 €

Riesling Kabinett Schweicher Annaberg

2023

10 %

11.50 €

Riesling Spätlese Schweicher Annaberg

2023

10 %

14.50 €

Riesling Beerenauslese Schweicher Annaberg

2023

7,5 %

45.00 €

Lagen

Apotheke (Trittenheim)
Annaberg (Schweich)
Laurentiuslay (Leiwen)
Klostergarten (Leiwen)

Rebsorten

Riesling (85%)
Spätburgunder (10%)
St. Laurent (3%)
Müller-Thurgau (2%)
Bernhard Werner
© Weingut Werner

Winzer

Bernhard Werner war Gründungsmitglied und fast zehn Jahre Vorsitzender der „Vereinigung der Leiwener Jungwinzer“, die seit Mitte der achtziger Jahre mit hochwertigen Rieslingen auf sich aufmerksam machen. Seine Weinberge liegen im Schweicher Annaberg, der Trittenheimer Apotheke sowie den Leiwener Lagen Laurentiuslay und Klostergarten. Neben 85 Prozent Riesling baut er 10 Prozent Spätburgunder sowie ein wenig St. Laurent und Müller-Thurgau an, inzwischen auch kleine Flächen Sauvignon Blanc sowie Weißburgunder. Die Weine werden spontanvergoren und im klassischen Fuder ausgebaut; die trockenen Rieslinge werden teilweise gegen Ende des Gärverlaufs nochmals mit Reinzuchthefen beimpft, um in den trockenen Bereich zu gelangen. 80 Prozent seiner Weine baut Bernhard Werner trocken oder halbtrocken aus.

Aktuelle Kollektion

Die Beschreibung der aktuellen Kollektion und die Bewertungen der Weine sind im Buch „Eichelmann 2025. Deutschlands Weine“ sowie in der App „Eichelmann 2025“ vorhanden.