Domdechant Werner'sches Weingut

Dr. Franz- Werner Michel, ehemaliger Vorstand des Deutschen Weininstituts, ist mit über 90 Jahren immer noch im Weingut aktiv, aber mittlerweile werden die meisten Aufgaben von seiner Tochter Catharina Mauritz übernommen. Die Betriebswirtin leitet das 1780 gegründete Weingut in achter Generation. Als technischer Betriebsleiter ist schon seit 2006 Michael Bott für Keller und Weinberge verantwortlich. Die Weinberge befinden sich alle in Hochheim und Riesling dominiert, der 98 Prozent der Fläche einnimmt. Von einigen wenigen Pinot-Flächen produziert das Weingut Rotwein und Rosé. Alle Rieslinge werden im Edelstahl vergoren und ausgebaut.

Kontakt. 

Rathausstraße 30
65239  Hochheim

Öffnungszeiten

nach Vereinbarung

Besitzer

Dr. Franz-Werner Michel

Betriebsleiter

Michael Bott
Rheingau
13 Hektar
100.000 Flaschen

Aktuelle Weine

Riesling trocken

2023

12,4 %

10.80 €

Riesling trocken Hochheimer

2023

12,1 %

14.00 €

Riesling trocken Hochheimer Domdechaney

2023

12,5 %

19.50 €

Riesling trocken Hochheimer Kirchenstück

2023

12,5 %

17.00 €

Riesling "GG" Domdechaney Dompräsenz

2022

12,5 %

35.00 €

Riesling "GG" Kirchenstück Im Stein

2022

12,3 %

32.00 €

Riesling "GG" Hölle Im Neuenberg

2022

12,5 %

38.00 €

Riesling Classic

2023

11,8 %

12.80 €

Lagen

Domdechaney (Hochheim)
Kirchenstück (Hochheim)
Hölle (Hochheim)
Stein (Hochheim)
Stielweg (Hochheim)
Reichestal (Hochheim)

Rebsorten

Riesling (98%) Spätburgunder & Frühburgunder (2%)
© Domdechant Werner’sches Weingut

Winzer

Dr. Franz- Werner Michel, ehemaliger Vorstand des Deutschen Weininstituts, ist mit über 90 Jahren immer noch im Weingut aktiv, aber mittlerweile werden die meisten Aufgaben von seiner Tochter Catharina Mauritz übernommen. Die Betriebswirtin leitet das 1780 gegründete Weingut in achter Generation. Als technischer Betriebsleiter ist schon seit 2006 Michael Bott für Keller und Weinberge verantwortlich. Die Weinberge befinden sich alle in Hochheim und Riesling dominiert, der 98 Prozent der Fläche einnimmt. Von einigen wenigen Pinot-Flächen produziert das Weingut Rotwein und Rosé. Alle Rieslinge werden im Edelstahl vergoren und ausgebaut.

Aktuelle Kollektion

Die Beschreibung der aktuellen Kollektion und die Bewertungen der Weine sind im Buch „Eichelmann 2025. Deutschlands Weine“ sowie in der App „Eichelmann 2025“ vorhanden.