2010 ist Jens Windisch in den Betrieb eingestiegen, den er von Grund auf erneuert hat. Er hatte seine Ausbildung bei Gröhl und Wagner-Stempel gemacht, ein Praktikum in Neuseeland (Johner Estate/Masterton). Sein Vater Hans-Albert Windisch hatte das Gut Anfang der achtziger Jahre von seinem Schwiegervater übernommen und den Mischbetrieb immer stärker auf Weinbau fokussiert. Sohn Jens hat dies konsequent weitergeführt. Die Weinberge liegen in den Harxheimer Lagen Schlossberg und Lieth, in Mommenheim, Zornheim und Selzen, zu 90 Prozent werden weiße Rebsorten angebaut. Wichtigste Rebsorte ist Silvaner, gefolgt von Weißburgunder, Riesling und Gewürztraminer, an roten Sorten gibt es Portugieser und Spätburgunder. Die Weinberge werden biologisch bewirtschaftet, zertifiziert seit 2020. Das Sortiment ist gegliedert in Guts-, Orts- („8°14‘ E“) und Lagenweine, von denen es zwei gibt, seit sich zum Silvaner Harxheimer Lieth mit dem Jahrgang 2013 ein Riesling aus dem Schlossberg gesellte.
Kontakt.
Schulstraße 3
55278 Mommenheim
Öffnungszeiten
Besitzer
Betriebsleiter
Kellermeister
Außenbetrieb
Anbaugebiet | Rheinhessen |
Rebfläche | 14 Hektar |
Produktion | keine Angabe |
2010 ist Jens Windisch in den Betrieb eingestiegen, den er von Grund auf erneuert hat. Er hatte seine Ausbildung bei Gröhl und Wagner-Stempel gemacht, ein Praktikum in Neuseeland (Johner Estate/Masterton). Sein Vater Hans-Albert Windisch hatte das Gut Anfang der achtziger Jahre von seinem Schwiegervater übernommen und den Mischbetrieb immer stärker auf Weinbau fokussiert. Sohn Jens hat dies konsequent weitergeführt. Die Weinberge liegen in den Harxheimer Lagen Schlossberg und Lieth, in Mommenheim, Zornheim und Selzen, zu 90 Prozent werden weiße Rebsorten angebaut. Wichtigste Rebsorte ist Silvaner, gefolgt von Weißburgunder, Riesling und Gewürztraminer, an roten Sorten gibt es Portugieser und Spätburgunder. Die Weinberge werden biologisch bewirtschaftet, zertifiziert seit 2020. Das Sortiment ist gegliedert in Guts-, Orts- („8°14‘ E“) und Lagenweine, von denen es zwei gibt, seit sich zum Silvaner Harxheimer Lieth mit dem Jahrgang 2013 ein Riesling aus dem Schlossberg gesellte.
Die Beschreibung der aktuellen Kollektion und die Bewertungen der Weine sind im Buch „Eichelmann 2025. Deutschlands Weine“ sowie in der App „Eichelmann 2025“ vorhanden.
06221-4516-52
info@mondo-heidelberg.de
Bachstraße 27
69121 Heidelberg
© 2025 DEUTSCHLANDS WEINE & WINZER
06221-4516-52
info@mondo-heidelberg.de
Bachstraße 27
69121 Heidelberg
© 2025 DEUTSCHLANDS WEINE & WINZER