Der Familienbetrieb wird heute von der 6. und der 7. Generation bewirtschaftet. Udo Willems und seine Frau Beate sind Inhaber, Udo und sein Sohn Martin teilen sich die Verantwortung für den Keller und den Außenbetrieb. Riesling macht nur 60 Prozent der Fläche aus, Spätburgunder, Weißburgunder, Müller-Thurgau und Grauburgunder sind wichtig, aber auch Sauvignon Blanc und Blaufränkisch sind im Anbau, dazu der für die Mosel extrem ungewöhnliche Grüne Veltliner. Bewirtschaftet werden Flächen im Niedermenniger Sonnenberg, im dortigen Herrenberg und im Euchariusberg, dazu auch im Krettnacher Euchariusberg und im Krettnacher Altenberg sowie im Oberemmeler Karlsberg.
Kontakt.
Am Großschock 6
54329 Konz-Obermennig
Öffnungszeiten
Besitzer
Kellermeister
Außenbetrieb
Anbaugebiet | Mosel |
Rebfläche | 10 Hektar |
Produktion | 60.000 Flaschen |
Der Familienbetrieb wird heute von der 6. und der 7. Generation bewirtschaftet. Udo Willems und seine Frau Beate sind Inhaber, Udo und sein Sohn Martin teilen sich die Verantwortung für den Keller und den Außenbetrieb. Riesling macht nur 60 Prozent der Fläche aus, Spätburgunder, Weißburgunder, Müller-Thurgau und Grauburgunder sind wichtig, aber auch Sauvignon Blanc und Blaufränkisch sind im Anbau, dazu der für die Mosel extrem ungewöhnliche Grüne Veltliner. Bewirtschaftet werden Flächen im Niedermenniger Sonnenberg, im dortigen Herrenberg und im Euchariusberg, dazu auch im Krettnacher Euchariusberg und im Krettnacher Altenberg sowie im Oberemmeler Karlsberg.
Die Beschreibung der aktuellen Kollektion und die Bewertungen der Weine sind im Buch „Eichelmann 2025. Deutschlands Weine“ sowie in der App „Eichelmann 2025“ vorhanden.
06221-4516-52
info@mondo-heidelberg.de
Bachstraße 27
69121 Heidelberg
© 2025 DEUTSCHLANDS WEINE & WINZER
06221-4516-52
info@mondo-heidelberg.de
Bachstraße 27
69121 Heidelberg
© 2025 DEUTSCHLANDS WEINE & WINZER