Rita und Josef Rabold führen das Weingut in fünfter Generation, seit 2014 unterstützt von Sohn Christoph, der mittlerweile zunehmend die Verantwortung im Keller und bei der Vermarktung übernimmt. Ihre Weinberge liegen vor allem in Burrweiler (Altenforst, Schäwer, Schlossgarten), aber auch in Hainfeld (Kapelle), Flemlingen, Böchingen und Arzheim. Dort wurde die Betriebsfläche in der Lage Kalmit, die von Landschnecken- und Muschelkalk geprägt ist, erweitert. Zwei Drittel der Weinberge nehmen weiße Sorten ein, vor allem Riesling, mit einem Flächenanteil von 28 Prozent, aber auch Müller-Thurgau, Weißburgunder, Grauburgunder, Silvaner, Chardonnay, Sauvignon Blanc, Auxerrois, Muskateller und Gewürztraminer. An roten Sorten gibt es Spätburgunder, Sankt Laurent, Dornfelder und Regent. Sekt spielt eine wichtige Rolle im Betrieb, bereits seit 1994 werden eigene Sekte erzeugt.
Kontakt.
Gaisbergstraße 9
76835 Burrweiler
Öffnungszeiten
Besonderheiten
Besitzer
Kellermeister
Anbaugebiet | Pfalz |
Rebfläche | 18 Hektar |
Produktion | 70.000 Flaschen |
Rita und Josef Rabold führen das Weingut in fünfter Generation, seit 2014 unterstützt von Sohn Christoph, der mittlerweile zunehmend die Verantwortung im Keller und bei der Vermarktung übernimmt. Ihre Weinberge liegen vor allem in Burrweiler (Altenforst, Schäwer, Schlossgarten), aber auch in Hainfeld (Kapelle), Flemlingen, Böchingen und Arzheim. Dort wurde die Betriebsfläche in der Lage Kalmit, die von Landschnecken- und Muschelkalk geprägt ist, erweitert. Zwei Drittel der Weinberge nehmen weiße Sorten ein, vor allem Riesling, mit einem Flächenanteil von 28 Prozent, aber auch Müller-Thurgau, Weißburgunder, Grauburgunder, Silvaner, Chardonnay, Sauvignon Blanc, Auxerrois, Muskateller und Gewürztraminer. An roten Sorten gibt es Spätburgunder, Sankt Laurent, Dornfelder und Regent. Sekt spielt eine wichtige Rolle im Betrieb, bereits seit 1994 werden eigene Sekte erzeugt.
Die Beschreibung der aktuellen Kollektion und die Bewertungen der Weine sind im Buch „Eichelmann 2025. Deutschlands Weine“ sowie in der App „Eichelmann 2025“ vorhanden.
06221-4516-52
info@mondo-heidelberg.de
Bachstraße 27
69121 Heidelberg
© 2025 DEUTSCHLANDS WEINE & WINZER
06221-4516-52
info@mondo-heidelberg.de
Bachstraße 27
69121 Heidelberg
© 2025 DEUTSCHLANDS WEINE & WINZER